Zwei Teenager in schlecht sitzenden Cordhosen aus dem Kaufhaus starrten gebannt auf das LP Cover der Doors: Woher hat Jim Morrison diese coole Lederhose und den Gürtel???
Das Deutschland der 70ger Jahre war eine modische Wüste und die Not war groß!
Die Schulfreunde Holger Hechtenberg und Fritz Ahrens machten aus dieser Not eine Tugend und begannen schon während der Schulzeit eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Als erstes wurde die schlabbrigen Cordhosen hauteng genäht….
Die erste Werkstatt
Nähen für sich selber und friends and family brachte Spaß und machte Appetit auf mehr.
1984 eröffneten die beiden eine Lederwerkstatt in Hamburg in Hamburg in einem Souterrain und gründeten die Marke Pyrate-Style, weltweit die erste registrierte Modemarke mit Totenkopf Symbol. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten, die Hamburger Szene, Rockbands, Moderatoren, Schauspieler und alle, die Freude an ausgefallener Lederkleidung hatten gaben sich die Klinke in die Hand. In der Folge wurde die Marke schnell über Deutschlands Grenzen hinaus ein stehender Begriff für unverwechselbares Design.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
38 Jahre später steht Pyrate-Style für stilsicheres Design, extrem hohe Handwerkskunst, luxuriöse Materialien, Individualität, und Freude am Entstehungsprozess.
Um Qualität und Kreativität zu gewährleisten wird sowohl der Sterlingsilber Schmuck und die Lederkleidung bis zum heutigen Tage im eigenen Atelier gefertigt.
Was die Teenager nicht zu träumen gewagt hätten:
Die größten Rockbands der Welt tragen Pyrate-Style auf und abseits der Bühne, unzählige zufriedene Stammkunden sind über die Jahre zu Freunden geworden und es täglich kommen Neue dazu.
Die der Marke innewohnende Lebensfreude, Geringschätzung von Konventionen und Autoritäten, den Spaß an Gestaltung und den Hang zur Perfektion reflektieren das Lebensgefühl und die Inspirationsquellen der Gründer und Inhaber von Pyrate-Style, Holger Hechtenberg und Fritz Ahrens.